Zitat:
Zitat von FLOW RIDER
Aber ohne Optimismus geht es nicht im Leben. Und man sollte versuchen sein Leben selbststeuernd in die richtige Bahn zu lenken und sich nicht einfach nur so dahintreiben lassen, vor allem dann wenn man mit seinem Leben nicht zufrieden ist.
|
Wie aber steht es mit einer genetischen Prädisposition für bestimmte Krankheiten? Lässt es sich dagegen selbst ansteuern? Wenn ja wie? Es ist auch nicht so, dass man mit einer optimistischen Grundlebenshaltung gegen Krankheiten wie Alzheimer oder Krebs gewappnet ist. Es mag sein das es Krankheitsursachen gibt, jedoch nicht immer monokausal und eben so hochkomplex, dass sie sich nicht auf einfache Formeln zur Verhinderung wie "gutes Essen" und "ausreichende Bewegung" reduzieren lassen.
Ich weiss immer noch nicht, weshalb meine Oma demenziell erkrankt ist. Im Gegensatz zu Rudi Assauer trank sie weder übermässig Alkohol noch führte sie eine ausschweifendes Leben. Und es im Zweifel auf die Formel "einfach Pech gehabt" zu reduzieren hilft genauso wenig weiter wie bei Helmut Schmidt unter Verweis auf sein Glück.