Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Ich sehe vor allem die Preise für die Kassetten kritisch. 289,- Euro sind ein unglaublich hoher Preis. Ich fahre 9fach an allen Rädern und bin es gewohnt, alle Ritzelpakete von 11-19 bis 12-27 zu Hause liegen zu haben (Dura Ace). Je nach Form und Bedarf wechsle ich dann die Kassetten hin und her (dauert wenige Minuten). Das ist bei einem Preis von 70-80 Euro pro Kassette gut machbar. Bei 239,- Euro geht das aber nicht mehr.
Auch der Preis für die Kette von EUR 79,- steht IMO einer wirklichen Nutzung dieses Materials entgegen. Das ist ein Allerwelts-Verschleißteil, das es in allerbester Qualität für EUR 25,- von anderen Herstellern gibt.
Der regelmäßige Austausch von Kette und Ritzeln lässt ein Rennrad doch erst richtig gut laufen. Aber bei den Preisen?
Grüße,
Arne
|
Die Preise orientieren sich wohl an Campa - find ich auch krass. Die Verschleißteile kann man natürlich durch günstigere ersetzen, dann verliert man aber einen Teil des Gewichtsvorteils. Mal gucken wie die Straßenpreise sein werden. Ich find die alte Red Kassette schon teuer - und die extremen Preise bei Campa waren einer der Gründe, dass ich SRAM und nicht Campa am Bergrad habe.
Aber die Red war schon bislang ne geile Gruppe, die neuen Teile sind sicher auch klasse, wenn denn nicht für das Gewicht zuviel Steifigkeit geopfert wurde.
FuXX
PS: Ne DA Kette wird problemlos funktionieren, die fahr ich jetzt auch mit der Red - da seh ich auch keinerlei Argument für die absurd teure Red Kette.
PPS: Wechselst du echt die ganze Zeit die Kassetten? Mach ich extrem selten, fahr am TT immer 11-23 (übrigens Ultegra, Gewicht ist am TT eh egal) und am RR 11-25 - auch in den Alpen. Ich find die alte Red Kassette übrigens super, auch wenn die etwas lauter ist - einige mögen die ja wegen des Geräusches nicht. Das einzige was mich störte war die Kette mit Schloss - Ketten nietet man - aber das ist wohl eher ein Spleen

Die SRAM Ketten sollen ja auch gerne mal reißen, das Problem hatte Shimano aber auch schon.