Zitat:
Zitat von Tobias23
Und schon die erste Frage
Langsame Läufer müssen einen längeren Lauf machen als schnelle? Warum, und wo sind die Grenzen (wer ist ein langsamer und wer ein schneller Läufer, z.B. ab 5er Schnitt für langen Lauf)?
|
Wenn Du in Kilometern rechnest, sind die Unterschiede kleiner. Generell finde ich, dass man die angepeilte Wettkampf-Laufzeit um etwa eine halbe Stunde übertreffen sollte, sofern das nicht über 2.5 Stunden geht. Das ist die Obergrenze, an die man sich langsam herantastet.
Wenn irgend etwas gegen so lange Läufe spricht, z.B. Probleme mit der Regeneration, orthopädische Probleme, Übergewicht, Verletzungsanfälligkeit etc. muss man das anpassen. Man wird auch mit einer halben Stunde weniger zurechtkommen. Aber gerade auf den letzten Kilometern eines langen Laufs erarbeitet man sich wertvolle Anpassungen, deshalb sollte man ruhig etwas Länge wagen.
Grüße!
Arne