Zitat:
Zitat von dude
Man koennte noch diskutieren, ob der sprichwoertliche run auf Geld im Falle der Kenyaner extrinsisch ist.
|
Natürlich ist das extrinsisch. Wenn man den Sport nicht um seiner selbst willen, sondern wegen Geld, Anerkennung, zur Befriedigung des persönlichen Ehrgeizes etc. macht, so sind das typische extrinsische Beweggründe.
Intrinsisch sind diejenigen motiviert, die die in Frage stehende Sportart auch ohne Geld, ohne die Möglichkeit, Status, Prestige und Anerkennung zu erzielen, ausüben würden – einfach nur deshlab, weil Laufen toll ist und Spaß macht. Das wird wohl nicht auf viele kenianische Läufer zutreffen.
Analog ist eine Negativmotivation stärker als eine Positivmotivation. (Negativmotivation = Vermeidung unangenehmer Konsequenzen; Positivmotivation = Aussicht auf angenehme Dinge. Beispiel: ich will schlank bleiben vs. ich will nicht fett werden.)
Grüße,
Arne