Zitat:
Zitat von FuXX
Glaub ich nicht und bin mir auch nicht sicher ob die Studie das aussagt.
Da gibt es auch ganz andere Erfahrungen von Leuten die bewusst den Stil verändert haben, erstmal langsamer wurden und dann deutlich schneller.
|
Da wäre die Frage zu stellen, warum genau sie schneller wurden. Die anderen Variablen ihres Trainings sind wohl kaum identisch geblieben. Es könnte auch sein, dass sich der Laufstil einfach mit den Trainingskilometern (auch im Wettkampftempo) von selbst verbessert hat. Der Athlet ist dann irrtümlich der Meinung, er selbst habe auf der bewussten Eben diese Verbesserung herbeigeführt.
Wenn jeder sich einfach den Laufstil aneignete, den er persönlich für den besten hält, und diesen dann einschleift, hätten wir bei Spitzenläufern ein breites Spektrum an Lauftechniken zu bestaunen. Tatsächlich laufen sie aber mit geringer individueller Streuung recht ähnlich. Warum? Weil das Gehirn diejenige Lauftechnik von selbst findet, bei der für ein gegebenes Lauftempo am wenigsten Sauerstoff verbraucht wird.
Grüße!
Arne