gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vergleich Rolle gegen "draußen fahren"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.12.2011, 21:20   #42
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Eigentlich sollten ja 135 Durchschnittspuls über t Zeit draussen und drinnen für eine zumindest sehr ähnliche Belastung und somit Reiz für den Organismus sorgen.

Oder?

Draußen kann ich aber 165 Durchschnittspuls über zweieinhalb Stunden fahren (MD). Um das auf der Rolle zu bewerkstelligen müsste ich dieselbe wohl in die Badewanne stellen, damit der Schweiß abfließen kann.
Wie schon mehrfach geschrieben wurde, auf der Rolle trittst du laufend durch und kannst dich nicht erholen. Draußen nimmst du immer mal die Beine hoch oder es kommt eine Ampel. Dazu kommt der Fahrtwind, der dich stark abkühlt.

Der Puls zeigt ja nicht nur die Leistung die du erbringst, sondern beinhaltet auch die "Kühlleistung" deines Körpers und ohne Fahrtwind, wird viel mehr Energie für die Kühlung nötig.
__________________
Borten
bort ist offline   Mit Zitat antworten