gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - „Junk-miles“ abschaffen. Aber wie?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.11.2011, 10:12   #53
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.546
Zitat:
Zitat von FLOW RIDER Beitrag anzeigen
Ich plane in den Wintermonaten die langen GA1-Läufe abzuschaffen. Dieses 2-2,5 Stunden rumgeschlurfe kann mich doch nicht ernsthaft weiterbringen? Oder doch?
Das musst Du selbst für Dich probieren. Kostet Dich imr Zweifelsfall eine Saison. Aus meiner Erfahrung (wie reagiert mein Körper? Was sind meine Ziele?) ist der lange Lauf die wichtigste Einheit. Ich bin nur noch Läufer und bin so gut wie nicht im Wasser oder auf dem Rad auffindbar. Mein Fokus ist Marathon und HM. Auch im Winter ist ein 34er am Wochenende auf dem Programm. Ob flach, hügelig, Asphalt oder Wald ist egal, machts aber abwechslungsreicher. Bzgl. der physiologischen Wirkung ist das Tempo fast egal. Ich habe mir aber angewöhnt die auch die Lange Runde in der Rekom Zeit nicht über 4min/km zu laufen. Die negativen Auswirkungen auf den Laufstil und die damit verbundene Verletzungsanfälligkeit sind´s einfach nicht wert. Ich würde auf die lange Runde auf keinen Fall verzichten! Es gibt aber genügend schnellere Läufer, die das auch anders sehen.

Zur Ausgangsfrage zurück: Probier´s aus. Aber dehne den Versuch auf mindestens 6-8 Wochen aus. Vorher ist eine echte Veränderung wahrscheinlich nicht wahrnehmbar. Aber berücksichtige bitte, dass auch bei niedriger Intensität dieser Lauf eine Kerneinheit darstellt, die zumindest zu Beginn vernünftig kompensiert werden sollte.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten