Zitat:
Zitat von Flow
Mir scheint, es soll sich erstmal um ein Rennrad handeln ...
Wenn's nicht das Komplett-Set "Standard-Rennstall Triathlet ©" für 24 990,-€ sein soll, Grasshopper, sondern erstmal nur ein Rad, das mindestens für die nächsten Monate/Jahr(e) für alles herhalten soll, stellt sich natürlich die Frage, wofür du es überwiegend verwenden wirst.
Alltagsfahrten, Trainingsrunden, Waldwege, Winter, Wettkämpfe ...
Dann ergeben sich ja verschiedene Möglichkeiten.
Ein Triathlonrad ist schon sehr speziell.

|
Hmm, da sind die Meinungen ja sehr unterschiedlich.
Wenn man nur Sprintdistanzen auf absehbare Zeit machen will, reicht sicher ein Rennrad. Das bekommt man aber dann auch aus zweiter Hand günstig und risikolos. Einfach eins in der Umgebung suchen und ausprobieren ob es paßt. Für 200 Euronen gibt es ohne Problem was Ordentliches.
Wenn man aber mehr will, braucht man mE auch ein Triabike, schon weil ich finde, dass man das richtige Triathlon Feeling nur auf so einem Bike hat

Ich fühle mich darauf übrigens viel wohler und bequemer als auch einem normalen Rennrad. Aber das ist halt subjektiv. Jedenfalls schadet es nicht, auch im Training möglichst viel damit zu fahren. Ok, ist im Winter nicht ohne, aber wer trainiert bei schlechtem Wetter im Winter schon soo viel??
Ich bin allerdings davon ausgegangen, dass ein Fahrrad vorhanden ist, was man für die ein oder andere Ausfahrt schon nutzen kann. Und wenn man dann mehr Geld ausgeben will, würde ich, völlig subjektiv, immer zum Tria-Rad tendieren...