Zitat:
Zitat von Helmut S
Ich weiß nicht ob sie ein "tolles Geschäft" verspricht. Ich erwarte lediglich, dass die HRE wieder an die Börse kommt und dann muss man sehen was unter dem Strich raus kommt. Ggf. ist das auch nicht nur monetär? Welche Risiken (Stichwort: Systemrelevanz) hat man durch die Verluste "abgesichert".
|
Wenn Dir solche unbestimmten Zukunftserwartungen ausreichen, um eine insolvente grosse Firma zu kaufen, würdest Du bestimmt auch Geld dafür geben? Ich würde nichts dafür ausgeben wollen, würde ich gefragt. Sorry. Aber ich muss ... (Übrigens jetzt schon das 2. Mal, da Berlin den schon fast vergessenen "Skandal" mit der Bankgesellschaft Berlin hatte.)
Zitat:
Zitat von Helmut S
Warum machen die das nicht selbst? M.E. hat sich der Staat erst die gesetzliche Grundlage für die Übernahme geschaffen - ein institutioneller Anleger wollte nicht verkaufen soweit ich mich erinnere. Es gibt doch seit dem so ein Rettungsirgendwas-Gesetz ... mit Enteignung von Aktionären usw.
|
Ich glaube, der Staat hat sich nicht vorgedrängelt? :-) . Er wurde gedrängelt, wie auch immer, von den Banken :-) .
-qbz