gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman 70.3 Wiesbaden 2011 live
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2011, 17:34   #100
Der Dutz
Szenekenner
 
Benutzerbild von Der Dutz
 
Registriert seit: 11.06.2007
Ort: Erlangen
Beiträge: 214
Dann gebe ich auch noch meinen Senf dazu:
Organisation: Zu den Schuttlen kann ich nichts sagen, aber der Rest war absolut super. Mit der S-Bahn zurück nach Raunheim am Sonntag hat auch wunderbar geklappt (Mein Tipp: Einfach einen relativ großen Rucksack gefüllt mit den frischen Klamotten usw. in den After-Race-Beutel packen, dann hat man keinerlei Probleme mit den diversen Beuteln, Neo,...).

Schwimmen: Ich finde die Strecke schön und abwechslungsreich. Ich war in der vierten Startgruppe unterwegs und trotz der vielen Wendebojen gab es kaum Geprügel.

Radfahren: In meinem Übermut wegen meiner Radleistung im Wettkampf eine Woche vor dem 70.3 hatte ich beschlossen mit Scheibe und 11-21 Ritzelpaket zu starten ...wurde zwar teilweise eng, hat aber ansonsten gut geklappt und mit Scheibe die Platte runterfliegen war genial. Solange man kein allzu großes Risiko gegangen ist, war die Strecke auch gut zu fahren. Die erste Verpflegungsstelle würde ich persönlich woanders hinlegen, da man dort doch recht schnell ist und die Straße nicht besonders breit ist. Ab der Platte war ich mehr oder weniger alleine unterwegs und konnte alles schön "genießen".
nurbs hat mich auch in Naurod erwischt (Danke!)
https://picasaweb.google.com/104594194340459379594/Ironman703WiesbadenTeil114072011?authuser=0&feat=d irectlink#5640769948735061922
Laufen:
Ab der zweiten Runde war zuschauertechnisch der Bär los, Wahnsinn!!! Und obwohl doch recht viele Teilnehmer unterwegs waren, hatte ich nie Probleme an den Verpflegungsstellen das zu bekommen, was ich brauchte.
Ziel: Die "Snack-Bar" wurde glaube ich von vielen falsch verstanden, denn das richtige Schlemmen begann erst ein paar Meter weiter. Da hätte man vielleicht die Wiesbadenneulinge drauf hinweisen können, dann hätte es nicht so eine Drängelei um die Cola gegeben.

Hat mir sehr viel Spaß gemacht, Danke an Helfer und Organisationsteam!
Der Dutz ist offline   Mit Zitat antworten