Zitat:
Zitat von Mr.A
Erstens war dieser Aha!-Effekt im Januar und außerdem am rechten Unterschenkel - somit konnte ich knapp 6 Monate wirklich beschwerdenfrei trainieren. Nach daheim vergessenen Trainingsschuhen und 3 wöchigem Training mit verschiedenen WK-Schuhen habe ich dann Probleme bekommen. Und zwar am linken Unterschenkel, nicht am rechten.
Jetzt eine Frage an den Triggerpoint-Experten - kannst Du mir einen fähigen PT in Niedersachsen empfehlen bzw. jmd. um Düsseldorf, Köln, Krefeld? Bislang wurden "Triggerpoints" eher belächelt. Mein PT des Vertrauens ist für 5 Wochen im Urlaub.
Übersäuerung, bspw. über Obst mit höherem Säurefaktor wie Äpfel? Milch über Laktat? Was ist zu halten von basischen Produkten aus dem Hause Jentschura? Der Bachor, Constantin vertraut darauf. Fragen werde ich ihn nur nicht, schließlich wird er von denen gesponsert.
|
Sorry - dann hatte ich Dich bzgl. deines alten Problems und dessen "Heilung" mißverstanden.
Wenn Dich ein PT bzgl. Triggerpoints belächelt, dann würde ich schleunigst ne andere Praxis aufsuchen, denn dann hat der betreffende offensichtlich keine Ahnung. In der genannten Region kann ich Dir leider niemanden empfehlen. Scha mal da, ob Du was findest oder frag dort an:
http://www.igtm.org/triggerpunkte.html
oder google "Trigger + Osteopraktik nach Bauermeister"
Wenn Du Dich an einen Osteopathen wendest, bist Du bzgl. Triggerpunkten ebenfalls in guten Händen.
Basische Produkte - egal von welcher Marke - sind unter Strich ziemlich überflüssig, denn man sollte seinen SB-Haushalt über die Ernährung dauerhaft regulieren und nicht mittels "Mittelchen".
Wenn es "Mittelchen" sein sollen, dann genügt im Zweifel eine morgendliche Gabe von 1 TL bis 1EL Kaiser-Natron in einem Glas Wasser (Natriumhydrogencarbonat) auf nüchternen Magen. Das kostet vergleichweise zu den von Dir genannten Produkten so gut wie nichts und bringt das gleiche. Mein Favorit, wenn es um die "Reparatur" eine völlig entgleisten SB- und Mineralhaushaltes geht, sind (aber nicht billig!) "Neukönigsförder Mineraltabletten".
Zur Ernährung: 70-80% von der Telleroptik her basisch verstoffwechslte Lebensmittel (im wesentlichen Obst, Salate + Gemüse), 20-30% sauer verstoffwechselte Lebensmittel (Tierische Proteine, Milchprodukte, Getreideprodukte, raffinierter Zucker, Hülsenfrüchte). Wenn man Probleme mit Triggerpunkten und andere muskuläre Probleme hat, dann kann man durchaus auch mal ne Weile 90:10 machen. In ganz hartnäckigen Fällen ist auch Heilfasten für 7-10 Tage ne äußerst wirksame Angelegenheit um das Bindegewebe und die Lymphe wieder flott zu machen und so den Elektrolythhaushalt wieder ins Lot zu bringen.
Gruß Robert