gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mädels stürmen ins Ziel!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.07.2011, 16:41   #2286
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.730
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen

Und warum sollst bzw. kannst du kein Zeitfahrrad fahren? Weil du nicht so schnell bist!? Vielleicht macht dich das ja schneller Aber RR mit Aufsatz geht ja auch - Hauptsache, du fühlst dich wohl drauf.
Hauptsächlich wegen meiner Halswirbelsäule.
Wir haben mich ja ganz langsam an ein Rennrad gewöhnt, dann an den Auflieger. Und auf dem fahre ich auch nie länger als mal ne viertel Stunde, dann richte ich mich wieder auf.
Ich müsste alles komplett umstellen und quasi von vorne anfangen.
Das ist aber gar nicht notwendig und ob es funktionieren würde, ist auch fraglich. Deshalb also lieber weiter fahren und trainieren und lernen, jetzt mal auch etwas mehr Schmackes aufs Pedal zu bringen.

Wenn ich erst mal in einem WK einen 30 Schnitt fahren kann, dann kann man auch über eine Zeitmaschine nachdenken. Vorher tut sicher sogar mein bisheriger Renner, evtl. noch bessere Laufräder etcpepe
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten