gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Eure Lieblings-Tempoeinheiten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.06.2011, 12:12   #18
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.880
Zitat:
Zitat von Kampfzwerg Beitrag anzeigen
"Michigan-Einheit":
Lange Version, ca 15 km
langsam 3 km + 5 Stg (~3,6)
1,5 km - 5km Renntempo od. schneller
2,5 km - zügig (zwischen 10km und MarathonRT)
1,2 km - 5km Renntempo od. schneller
2,5 km - zügig (zwischen 10km und MarathonRT)
800 m - 5km Renntempo od. schneller
2,5 km - zügig (zwischen 10km und MarathonRT)
400 m maximal

Kurze Version, ca 9 km
2km einlaufen + 5 Stg
0,8 km - 5km Renntempo od. schneller
1,3 km - zügig (zwischen 10km und MarathonRT)
0,6 km - 5km Renntempo od. schneller
1,3 km - zügig ( zwischen 10km und MarathonRT)
0,4 km - 5km Renntempo od. schneller
1,3 km - zügig (zwischen 10km und MarathonRT)
200m maximal

OHNE PAUSE DURCHLAUFEN!!!
Das gefällt mir. Die zügigen Abschnitte sind breit gefächert. Zwischen 10k und MRT liegen Welten. Versucht man das über die Zeit zu steigern und beginnt eher Richtung MRT? Siehst Du das als Grundlageneinheit für die Vorperiode oder als direkte Vorbereitung?

Und sind die Zeiten wirklich so angegeben??? Wenn bei Einheit 1 die zügigen Abschnitte in Richtung 10k Tempo gehen, heisse es, dass mehr als 10km in 10k WK in Abwechslung mit 5k WK Tempo gelaufen werden. Was habe ich falsch verstanden?
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten