man sollte vielleicht noch auf die maximalen drücke achten. conti 4000 kann 10 bar, conti triathlon nur 8,5. je nachdm was die felge maximal darf, sollte man hier den reifen nehmen, der optimal befüllt werden kann.
im falle des rades meiner freundin war das dann der conti tria. sie fährt spinergy stealth pbo - diese lassen max. 8 bar zu. ganz nebenbei sind das so ziemlich die besten 26" laufräder die man derzeit noch neu für unter 1000,- eur kaufen kann (wir haben direkt aus amiland importiert - inkl. aller nebenkosten 880,- eur) und die gleichermaßen für wettkampf und training geeignet sind. gute aerodynamik, leicht (1500 g), chic und bombenstabil.
die montage der reifen war aber auch hier eine tortur. mit vordehnen, einschmieren, den guten schwalbe reifenhebern und jeder menge rumgefluche hats dann aber irgendwann funktioniert (ohne auch nur einen schlauch zu killen

). nachdem ich dann einmal wusste wie es am besten geht, war das zweite rad dann auch relativ schnell gemacht.