Zitat:
Zitat von NBer
im letzten "spiegel" stand, dass fasten entzündungshemmend wirkt :-)
|
Dazu auch das Bayerisches Staatsministerium der
Justiz und für Verbraucherschutz zur Ernährung bei rheumatischen Erkrankungen:
"Durch Fasten kann die Entzündung innerhalb weniger Tage deutlich vermindert werden. Grund dafür scheint die fehlende Arachidonsäurezufuhr mit der Nahrung zu sein, denn nach etwa zwei Tagen werden nur noch ein Drittel der entzündungsauslösenden Eicosanoide gebildet. Das Fasten wird meist als Nulldiät mit einer täglichen Flüssigkeitszufuhr von 2 - 3 Litern, für etwa 3 bis 4 Tage, durchgeführt. Geeignet sind elektrolytreiche Flüssigkeiten wie Gemüsebrühe, Gemüsesäfte, Molke oder Mineralwasser. Dies ist jedoch nur für Personen empfehlenswert, die nicht untergewichtig sind und sollte immer unter ärztlicher Aufsicht erfolgen."
http://www.vis.bayern.de/ernaehrung/...eit/rheuma.htm
Fasten ist m.E. eine ausgezeichnete Möglichkeit die Selbstheilungskräfte des Körpers zu unterstützen und so nicht nur Symptome zu bekämpfen, sondern eine tiefgreifende Heilung verschiedenster - v.a. chronischer - Beschwerden zu erzielen.