gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Langdistanz unter 9 Stunden ?!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.12.2007, 10:03   #11
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.923
Hi cyclehits,

die Trainingspläne versuchen, mit einem festgelegten Zeitbudget das bestmögliche Wettkampfergebnis zu erzielen. Wenn Du 18 Stunden pro Woche zur Verfügung hast, ist der Mittwöchler-Plan eine sehr gute Ausgangsbasis. Bisher gab es sehr viel positives Feedback zu den Plänen; vermutlich wirst auch Du Dich sehr deutlich verbessern.

IMO kannst Du eine Zeit von unter 9 Stunden im kommenden Jahr nicht erreichen, ganz gleich mit welchem Plan Du trainierst. Die Formsteigerung von einem Jahr auf das nächste hat Grenzen. IMO solltest Du Dir zunächst eine Zeit von 9:20 vornehmen und dafür schwerpunktmäßig auf das Radtraining setzen. Gemessen an Deiner Wunschzeit hast Du dort die größten Defizite (genauer: mit nur 200 Wochenkilometern in den letzten Jahren hast Du heute nicht die Basis, ein Sub-9 Training durchzustehen).

Im darauf folgenden Trainingsjahr kannst Du dann vielleicht mit einer Umfangsteigerung auf bis zu 25 Wochenstunden eine Zeit von 9:05 - 9:10 Stunden anpeilen. Immer vorausgesetzt, dass Du das dafür nötige Training in Umfang und Intensität verkraftest. Über die dafür nötige Regenerationsfähigkeit verfügen IMO die wenigsten.

(Alle Zeitangaben für schnelle Strecken a la Roth, top Bedingungen).

Grüße,
Arne

P.S.: Zwischen folgenden Zeiten liegt IMO jeweils eine Leistungsklasse:

10:00 | 9:40 | 9:25 | 9:10 | 9:00
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten