gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mädels stürmen ins Ziel!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2011, 21:00   #1233
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Bei mir war es fast identisch wie bei Crema.
Mein rennradfahrender Mann kannte sich aus, ich habe mich umgehört (u.a. hier im Forum) und dann 4 empfohlene Radläden abgeklappert. Samt Mann.
Im 4. wurde ich vermessen, top beraten, man nahm darüber hinaus Rücksicht auf mein Halswirbelsäulenthema.
Nach ein paar Tagen konnte ich das Rad abholen und alle paar Wochen wurde die Sitzposition angepasst (ohne Berechnung!).
Ich habe das bis heute nicht bereut und lasse mich immer noch dort beraten: sehr oft reden die mir den Firlefanz aus, den ich gerne hätte
Also such dir den Händler deines Vertrauens bzw lass ihn dir empfehlen von Menschen, die ähnlich denken, ähnliche Ansprüche haben wie du!
Und dann probier einfach alle möglichen Räder aus! Ich finde auch einige Räder superschön (Cervelo, Argon etc), aber ich muss das Rad ja auch fahren können und mich darauf wohl fühlen.

Zitat:
Zitat von crema-catalana Beitrag anzeigen
Also bin ich zu 3 verschiedenen Radhändlern gepilgert, habe mein Anliegen vorgetragen: "ich will Triathlon machen, suche dafür ein Rad, es ist mein erstes Rennrad, ich will mehr als eine Saison Spaß daran haben, mein Budget inkl. Pedale, Schuhe und Sonstigem Firlefanz ist x € - was empfehlt ihr und wo sind die Unterschiede". Bei 2 Händlern habe ich mich nicht gut beraten (bzw. nicht ernst genommen) gefühlt, beim dritten wurde ich dann ordentlich vermessen, bekam 2 Räder zum Probefahren und als ich mich dann für Rad A mit dem Sattel von B entschieden hatte, wurde alles auf mich eingestellt, das Zubehör inkl. Schuhe dazu zusammengesucht und 1 Woche später konnte ich mein Rad abholen. Da dann nochmal eingestellt, kurze Testfahrt - perfekt.
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten