Zitat:
Zitat von joo
Zum Thema erneuerbare Energien.
Heute endet die ePetition im deutschen Bundestag "Seekabel". Es geht um ein Stromkabel zwischen Norwegen und Deutschland, dass den Strom vom KKW Unterweser in Deutschland ersetzen kann.
|
Das ist wirklich mal eine tolle Idee:
Die Petition führt als Begründung an, daß durch das Seekabel der Bau von zusätzlichen Windrädern in Deutschland verhindert werden kann, weil diese ja die Flora+Fauna und sonstnochwas zerstören (also jetzt plötzlich auch böse sind).
Stattdessen wird der überschüssige deutsche Strom (bei Überproduktion) durch das Seekabel nach Norwegen geleitet um dort Pumpspeicherwerke aufzufüllen.
Soweit so gut und auch verständlich.
Aber warum steht in der Petition eigentlich nicht auch drin, daß dann in Norwegen erst noch zusätzliche Pumpspeicherwerke gebaut werden müssen ??? Und die sind dann ökologisch totaaaal in Ordnung und die Norweger können es kaum erwarten, daß Ihre Bergtäler mit Meerwasser vollgepumpt werden, damit in Deutschland die Stromversorgung klappt, gell ?
Dass ist Energiepolitik nach den St.-Florians-Prinzip !!
