gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wes‘ Brot ich ess, des‘ Lied ich sing
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.03.2011, 18:54   #130
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Leider, leider war er es auch nicht, die eierlegende Wollmilchsau.

3. Easton Aerobar 2007, Größe Medium
Tja, dachte ich, mit 450 Gramm GEsamtgewicht kannst Du nix falsch machen. Leider aber kann man an dem Ding nix verstellen. Dass die Extensions dabei enger stehen als gewohnt, ging noch irgendwie. Dass das Ding erheblich steifer ist als mein HED AErobar war schon ein bissl unangenehm. Denn dadurch sind die Schläge, die es von der Straße ins Cickpit trägt schon stärker. Der Knockout allerdings waren die Armschalen, die mit einfach zu schmal waren.

Morgen: Fahreindrücke!
Die Probleme habe ich auch mit meinem Easton: eine ziemliche Folter, die kleinen Auflagen.
Wie man da länger als 50 km fahren kann, ist mir ein Rätsel.

Frag mal den Marcel Wieczorek, der meinte irgendwann mal es gäbe da kompatible größere Armschalen von einem anderen Hersteller ...
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
the grip ist offline   Mit Zitat antworten