Zitat:
Zitat von Meik
Wobei ich das (ist allerdings aus Baumwolle) immer schon mache. Alleine schon aufgrund der Kosten für Plastiktüten.
|
...mache ich ja auch. Aber wenn ich immer das Beste und Tollste kaufen will, dann würde ich mit meinem Beutel mehr Zeit verbringen als mit meiner Frau, da ich ja fast jedes Produkt wieder woanders kaufen müsste. War also nur etwas überspitzt.
Ist mir alles insgesamt zu mühsam. Fahre die gemäßigte Tour und kaufe da (relativ) bewusst ein, wo ich sowieso einkaufe. Fahre bestimmt keine zwei Stunden durch die Gegend oder gebe jedes mal 50 Tacken mehr aus, um mein Gewissen zu beruhigen.
PS: Ein Bekannter von mir ist Ionenphysiker und beschäftigt sich auch gelegentlich mit den Auswirkungen von Plastik auf Getränk oder Essen. Der schraubt bei seiner Metall-Getränke-Flasche auch immer den Plastik-Getränke-Stutzen ab, da er weiss, das das Durchfließen des Wasser schon genug Plastik mitnimmt. Halte ich für etwas übertrieben, denn mein Stutzen ist trotz intensiver Nutzung noch nicht weggetrunken
PS2: Er wollte auch mal ne Langzeitstudie im Neubau machen, wieviel Stoffe da so ausgestoßen werden. Leider wollte das keiner finanzieren. Scheint dann doch besser zu sein, dass nicht zu wissen.
