gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Compact oder klassisch?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2011, 11:57   #34
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
...
In der Praxis bist du mit Compact extrem am Gegenschalten, um den Sprung nicht so riesig werden zu lassen.
Kann ich nicht nachvollziehen. Egal ob tria bike, renner oder trainingsschlampe. Wechsel vorne = 3 gänge hinten eggenschalten. Das problem ist einfach wenn deine rumeier geschwindigkeit genau auf den wechsel fällt, dann bist du eben am schalten.
Daraus ergibt sich:
  1. 53/39: auf 39 bleiben, flinke TF und hoffen das kein Berg kommt (zumindest was m. fahrer >=70kg betrifft)
  2. 50/34: fit werden und grundlage aufm 50er fahren :D am Berg hat man dann auf dem kleinen blatt jegliche freiheit und kommt 10% auch mit 80kg noch entspannt hoch.
Da gefällt mir zweitere Variante sehrwohl besser. Abstufung ist evtl größer zwischen den einzelnen gängen aber das ist mir so rille. fahr ich halt nen kmh langsamer, interessiert doch keinen.

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten