Ich kopier das mal hier rein, weil ich mit meinen irren Vorstellungen nicht den SiFi thread zumüllen will.
	Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  Volkeree
					 
				 
				Das sind alleine schon 11- 12 Stunden / Woche und ich finde das recht ambitioniert. Dazu kommen dann noch zwei Schwimmeinheiten, also 3 Stunden und ich würde dir auf jeden Fall auch zwei bis drei Stunden laufen empfehlen. Du willst ja nächstes Jahr nach Roth. 
			
		 | 
	
	
 Der große Onkel drullse hat aber gesagt, dass 6000km sein müssen. Also mach ich das jetzt einfach mal. 
 
Du hast schon recht. Das zusätzliche Laufen ist erst mal ein Problem, weil ich ja noch nicht DIE Hammer Grundlage habe und das ganze Training ja auch noch gut wegstecken muss. Bisher hatte ich immer so 7-8h, manchmal 10h gesamt pro Woche, aber mehr nicht.
Ich versuche halt, mich bis Roth mit dem Laufen von der Intensität her zurückzuhalten. Und auf alle Fälle erst mal nur zwei Einheiten von 7-10km pro Woche. Das genügt, um einen Level aufrecht zu erhalten, mit dem ich nen solo 10er ca. in 45min laufen kann. Das passt erst mal halbwegs für die ODs. Mehr muss erst mal nicht sein. Nach Roth schraub ich Rad zurück und mach 3 Wochen etwas mehr Laufen. Mal sehen wie ich die MD in Erlangen dann rumkrieg.
Mir ist bewusst, dass diese Strategie im Hinblick auf die Erlanger MD alles andere als optimal ist, aber der Schwerpunkt liegt halt einfach auf der Roth-Staffel. 
 
Bestzeiten werde ich bei den ODs sowieso schaffen, schon alleine wegen der besseren Schwimmleistung und der höheren Radumfänge. Und letztes Jahr bin ich verletztungsbedingt vor den ODs ja wochenlang quasi gar nicht gelaufen. Also da sind die Vorraussetzungen auf alle Fälle schon mal deutlich besser.
Bei der MD heisst es einfach "mit Genuss finishen", ohne auf eine Zeit zu spekulieren, sonst mach ich mich kaputt. Ich kenn mich 
