Zitat:
Zitat von la_gune
OK.
MbMn trainierst Du mit 3-4x die Woche und 8-10km viel zu viel. Das sind Intensitäten die die Leistungsgruppe meines damaligen Vereins geschwommen ist und die ich so mit 15 trainiert habe bevor ich ins Kader gekommen bin.
Reduziere das auf 2x die Woche mit je 1,5-2h Wasserzeit und je ca 3km. Da Du dieses Jahr keine LD machen willst reicht das mehr als aus. Wenn´s mit dem Radeln zeitlich knapp wird reicht auch mal nur eine Einheit. Aber ich würde mindestens 1,5-2h machen. Dieses sub1h Geplansche was oft gemacht wird bringt mMn gar nix. Zumindest nicht für die Ausdauer die Du für eine OD oder MD brauchst. Für eine VD reicht das noch, aber bei einer OD willste schon 1,5km schwimmen. Wenn man das ordentlich machen will, sollte man schon ein wenig Ausdauer haben.
Grundlagen solltest Du mit den vielen Einheiten jetzt haben. Bis zum Frühjahr solltest Du jetzt eher was in Richtung Speed machen. Also viele 50er (20x50m auf 2min Volldampf), 100er, maximal 200er. Pyramiden bis 400m, viel GA2, KA und SA. Und gerade bei den schnellen Sachen auf saubere Technik achten. Vor den Serien mal Koordiantions-Sachen mit Flossen oder Paddles machen (für´s Wassergefühl). Ansonsten keine Paddles bei den Serien. Die machen nur langsam dabei. Was Du brauchst ist Geschwindigkeit. Dafür sind keine langen Sachen mehr notwendig.
Und den Rest schaue ich mir in SiFi an und sag was dazu. 
|
OK. Danke. Ich kopier mir das mal bei mir in die Akten
Also, zusammenfassend würdest Du sagen:
1) Ab sofort zum Erhalt des Levels eher nur zweimal pro Woche ins Wasser.
2) Dabei die Einheiten auf gut 1,5 Stunden verlängern.
3) Schwerpunkt auf kürzere Intervalle, sowie Schnelligkeit legen, also auf kurz und hart?
Ich glaube, es bietet sich dann an, zumindest ins Mittwochstraining (1h) zu gehen und am Wochenende nochmals eine längere Einheit zu machen.
Ein Vereinstraining pro Woche will ich auf alle Fälle machen, weil ansonsten - ausser am Wochenende - im Röthelheimbad aufgrund des "Füllstands" quasi keine guten Bedingungen sind, ein ordentliches Programm durchzuziehen. Und beim Vereinstraining hab ich den Druck und den ständigen Wettbewerb. Ohne das werde ich tranig.
