Zitat:
Zitat von docpower
Was ist für Dich "mittleres" Tempo?
4:30 ist doch für einen wie Dich eher in Richtung sehr locker!
|
Ja, stimmt schon, aber ich sehe kein Problem darin an solchen Tagen dann einfach so locker zu laufen wie es sich entspannt anfuehlt. Aber du hast recht, die Mi und Fr Einheiten werden etwa auf das hinauslaufen was du geschrieben hast, viel langsamer fuehlt sich dann schon unangenehm an (es sei denn es ist sehr huegelig). Aber 15km in 4:20 sehe ich zum Beispiel als recht sinnfrei an, entweder richtig locker, oder einen echten Tempoabschnitt. 4:20 ist nicht Fisch nicht Fleisch.
Zitat:
|
Ich bin früher sehr oft 4er Schnitt und z.T.zügiger gelaufen, ohne dass ich das auch nachher als zu hart empfunden hätte. Wirklich gekillt haben mit 40er, mit 10 km am Schluss in 35 min. Das hätte ich besser gelassen....Überdistanz ist keine schlechte Idee, wenn Du es orthopädisch wegsteckst, das ist jeder Jeck anders...
|
Na aber solche Einheiten bringen doch auch richtig was. Und die letzten 10 in 35 sind ja das wo man hin muss, wenn man unter 2:30 laufen will. Wobei so harte Endbeschleunigungen glaub ich nicht in allen Trainingsplaenen vorgesehen sind, das ist eher ne Greifsche Masche (auch wenn die erst kam nachdem du das gemacht hast

). Vielleicht reicht etwas langsamer als Marapace dann doch aus, denn die Wochenkilometer merkt man am Ende des langen Laufs dann ja doch.
Etwas nervig ist, dass es hier kaum flache Laufstrecken gibt, dass macht das pacing fuer solche Einheiten nicht leichter.
FuXX
PS: Den Montagslauf bin ich uebrigens zuletzt bewusst so langsam wie moeglich gelaufen. Fuehlte sich gut an. Aufgrund des langen Laufs am Vortag plus Kraft am Morgen kam mir das richtig vor und ich war richtig stolz, dass ich es auf ueber 5min pro km gebracht habe
