gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vom Triathleten zum Läufer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2011, 16:28   #239
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Hm, ist sicher ne Variante. Aber ich wuerde die Mo/Mi/Fr Laeufe eben ganz locker machen und werde den langen Lauf in Richtung Marathontempo entwickeln.

Ich glaube nicht, dass dieses mittlere Tempo die beste Wahl ist. Ich moechte eher in diese 80/20 Richtung gehen, also entweder ganz locker (80% der Zeit), oder so dass es weh tut.

Achja: Ich ueberlege gerade, ob ich vll mal bis 40 oder gar 45km im Training laufen soll. Die Endbeschleunigungen werde ich erst in 3 oder 4 Wochen beginnen und dann nicht laenger als 35 laufen, aber bis dahin koennte ich eigentlich noch ein wenig Laenge zulegen. Spricht irgendwas prinzipiell dagegen mal ne Ueberdistanz zu laufen? Als Triathlet haette ich das nie gemacht, aber jetzt kommt mir das unproblematisch vor. Ich haett Sonntag glaub ich auch 50km laufen koennen.

@Dude: Ich werd wohl 2 Rennen vor Wien machen, einen 10er und einen HM. Ist aber noch nicht ganz klar wann und wo.

FuXX
Was ist für Dich "mittleres" Tempo?
4:30 ist doch für einen wie Dich eher in Richtung sehr locker!
Ich bin früher sehr oft 4er Schnitt und z.T.zügiger gelaufen, ohne dass ich das auch nachher als zu hart empfunden hätte. Wirklich gekillt haben mit 40er, mit 10 km am Schluss in 35 min. Das hätte ich besser gelassen....Überdistanz ist keine schlechte Idee, wenn Du es orthopädisch wegsteckst, das ist jeder Jeck anders...
docpower ist offline   Mit Zitat antworten