Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Ja, unbestritten. Aber zum Vergleich: Wer war der größte Radsportler aller Zeiten? Lance Armstrong, weil er 7x das wichtigste Radrennen gewonnen hat? Oder Mario Cipollini, der in Sprintrennen nahezu unschlagbar war? Oder Eddy Merckx, der in einem Jahr die Tour de France (5 Etappensiege) gewann, außerdem den Giro d'Italia (4 Etappensiege), Mailand-San Remo, den Flèche Wallonne sowie Lüttich-Bastogne-Lüttich und die Lombardei-Rundfahrt, und anschließend den Stundenweltrekord holte?
|
Gute Frage, aber eins ist sicher: Nicht der, der bei der Tour 5ter bis 10ter wird und beim Giro zwar 2 Mal gewonnen hat, aber doch meist abgehaengt wurde.
Zitat:
Man kann den Wert einer Karriere nicht nur an einem Rennen festmachen. Weder an der Tour, noch an Hawaii. Deshalb haben wir in der Sendung eine separate Gruppe von Athleten geführt, die auf Hawaii nie gewinnen konnten, aber dennoch zu den besten deutschen Langstrecklern zählen.
|
Er gehoert sicher zu den besten deutschen LDlern, das stellt doch niemand in Abrede. Aber man kann doch nicht jedem sehr guten Hochleistungssportler ne Aera andichten. Scott hat ne Aera gepraegt, und Allen auch. Womoeglich LvL, von Helle kann man das auch behaupten, ganz sicher auch von Macca und wie du schriebst wohl auch von Leder und Zaeck.
Aber der Unterschied zwischen den Erfolgen von LL und JZ auf der einen und Bracht auf der anderen Seite springt doch trotz des beiderseitig fehlenden Hawaiisiegs geradezu ins Auge. Bei Leder stehen 5 Siege in Roth, 2 Podestplaetze in Kona, ein Sieg in Frankfurt und die Leistung als erster 8h zu unterbieten. Bei Zaeck, 6 Siege in Roth, ein 2ter Platz in Kona, 2 Siege in Klagenfurt und auch noch 2 Podestplaetze in FFM, sowie die zweitschnellste je erreichte IM Zeit. Das sind doch ganz andere Hausnummern.
FuXX