gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Profis auf Hawaii: Die Tanzbären der WTC?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.01.2011, 22:58   #118
Nordlicht
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 394
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Die Gefahr sehe ich beim Triathlon in Deutschland nicht. Einzig Frankfurt hat in den letzten 10 Jahren eingeschlagen, da kann Wiesbaden als 70.3 noch Regensburg als Ironman mithalten. Noch sehe ich die 5i50 der WTC als "Gefahr". Wenn ich überlege, wie die 70.3 angekündigt wurde, würde ich sagen, das war sehr viel heisse Luft. Ich prophezeie, dass bei den 5i50-Rennen ein paar Profis, ein paar möchtegern-Profis, ein paar glühende IM-Anhänger und einfach viele örtliche Triathleten dabei sein werden. Also nichts besonderes, der Markt ist meiner Meinung nach schon gesättigt. Ganz davon abgesehen werden Veranstaltungen wie Hückeswagen, Immenstadt, Hof, Ratzeburg, Saarbeck, Welzheim, Rostock usw... schon fast 30 Jahre alt. Dahin müssen sämtliche WTC-Veranstaltungen in Deutschland erst mal kommen. Solche Wettkämpfe sind die Basis der Triathlonsports und nicht ob irgendein "Profi" (was immer das nun genau ist) bei einem WTC-Rennen startet oder nicht. Davon geht die Welt nicht unter. Triathlon-Deutschland wird das locker wegstecken.
Seh ich ähnlich: Tradition schlägt jeden Trend !
__________________
Der einzig leichte Tag war gestern!
Nordlicht ist offline   Mit Zitat antworten