Zitat:
Zitat von Vinoman
Naja, wie auch immer, das Weinmachen überlasse ich erstmal noch meinen Winzern, arbeite zZ mit sechs Erzeugern in Spanien zusammen. Wo in Spanien bist Du eigentlich?
Mit der kulinarischen Tradition meinte ich nicht die Zusammensetzung und Umfang der Mahlzeiten, sondern das Niveau. Und da muß man sagen, dass die deutsche Küche immer eine sehr einfach Küche war. Etwas anders war es in den Gebieten mit Weinbau, da spielte der Genuß schon eine Rolle.
|
Verkaufst du Wein???
Lebe in der Nähe von Alicante, aber in den Bergen, fast bei den 7 Zwergen!!!
Einfachheit bedeutet ja nicht, das es nicht schmackhaft sein muß!
Aber ich weiß was du meinst!
Zitat:
Zitat von MickFi
Exakt mit diesem Futter wurden auch Rinder gefüttert, nur wurden bei bisherigen Tests die Grenzwerte bei Rindern wahrscheinlich NICHT überschritten.
Auch die Kühe sind Dioxinverseucht. Wird nur nicht gemeldet, weil die Grenzwerte nicht überschritten werden. Obwohl die dioxinverseucht sind, verbotenes Futter bekommen haben, darf Rind weiter verkauft werden, das find ich voll lustig
Die Höfe die schließen mussten und nun wieder auf machen dürfen hatten hohe finanzielle Ausfälle! Wie kompensieren die diese Ausfälle? In dem die nun NOCH BILLIGERES Futter kaufen. Auch das sich voll lustig 
|
Dabei sollen die Rinder auch massgeblich am Treibhauseffekt beteiligt sein, weil sie so viel rülpsen!!!
Na es ist halt immer was!
Erst die MK-Seuche, dann der Rinderwahn, jetzt Dioxin!
Was kommt als nächstes???
Aber weg vom Fleisch ist auch keine Lösung, oder doch???