gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Projekt: Ironman 2012 in Frankfurt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.12.2010, 22:03   #38
Andrea L.
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 07.12.2010
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 12
Halbmarathon

Hallo,

so wie es aussieht scheint meine Halbmarathon-Zeit hier im Moment das Gesprächsthema Nummer eins zu sein. Daher will ich, auch wenn ich das nicht zur Gewonheit werden lassen will, da ich am Ende in eine Situation geraten würde wo ich mich stets verdeidigen müsste, Stellung zu meiner Zeit (fast 3 Std.) nehmen.

Für diesen HM war ich leider mehr als schlecht vorbereitet. Ich hatte vorab nicht gut trainiert und ca. 3 Wochen vorher eine ganze Woche wegen Krankheit im Bett gelegen. Dannach musste ich mich dann natürlich auch noch schonen, da die Krankheit sonst wieder gekommen währe. Bis ca. 2 Tage vor meiner Teilnahme war ich noch unentschlossen ob ich da überhaupt starten sollte. Wenn ich ehrlich sein soll, so hätte ich es, aus Sicht der Vorbereitung, nicht tun sollen. Doch ich wollte mich nicht davor drücken, ich war angemeldet und ich hätte mich sehr darüber geärgert wenn ich nicht daran teilgenommen hätte.

Bis ca. 5 km vor dem Ziel, lief es relativ gut, doch dann brach ich stark ein. Vor diesem Einbruch hätte ich eine gute Zeit (zumindest wie ich finde) laufen können, da währe ich bei ca. 2:10 / 2:20) gewesen. Was soll ich sagen, die letzten Kilometer waren echt hart.

Mein erster Marathon hingegen lief besser (2:24 Std.) wobei er besser gelaufen wäre wenn ich nicht so viele Steigungen und Treppen auf der Strecke gehabt hätte, die mich zu kleinen Gehpausen zwangen.

Nein es kommt mir nicht auf die Zeit an, wobei diese natürlich nicht absolut unbedeutend ist. Aber ich gestehe auch das sie mir nicht völlig egal ist. Doch fürs Erste lege ich mein Augenmerk auf meine Ausdauer, und wenn das bedeutet das ich für einen HM 4:00 Std. bräuchte, dann währe das eben so. Zu aller erst werde ich dafür trainieren, egal wie schnell oder wie langsam, das ich eine Strecke durch laufen kann, ohne gehen zu müssen.

Ja ich weiß, der Ironman ist groß, er ist hart und er zwingt tausende von Menschen in die Knie. Und noch mehr, ob nun sportlich oder nicht, würden sich ihm nicht mal im Traum stellen. Ich schon. Das gehört wohl zu meiner Lebenseinstellung, ich suche das Extrem und ich stelle mich ihm und wenn es mich in die Knie zwingt, dann stehe ich wieder auf und stelle mich ihm erneut.

Ist es nicht letztendlich das, was jeder hier in der ein oder anderen Weise von sich sagen kann?

Wie dem auch sei. Ist es den so entscheidend wie schnell ich einen HM laufen?

Mit diesen Gedanken verabschiede ich mich für heute.

Liebe Grüße
Andrea
Andrea L. ist offline   Mit Zitat antworten