gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erfahrungen mit Lebensmittel-Allergien?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.12.2010, 08:41   #10
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Das volle Programm...herzlichen Glückwunsch

Wie Sybenwurz schon vorgeschlagen hat: Ein klarer Fall für eine Umstellung auf Paleo, wobei natürlich neben dem Verzicht auf alle Getreide- und Milchprodukte zumindest für ne Weile auch die diversen Nüsse auf die Du reagierst gemieden werden sollten.

Ich würde Dir raten, Dich mal ne Weile konsequent von Obst, Gemüse, Salaten, Fleisch, Fisch (unbedingt fett wegen der Omega-3-Säuren), Meeresfrüchten, Oliven-, Walnuss, Raps- und Leinöl, Eiern zu ernähren.

Obst/Gemüse/Salat sollte gegenüber Fleisch/Fisch/Meeresfrüchten/Nüssen/Eiern etwa 70:30 Prozent optischer Menge betragen. Der Rohkostanteil sollte dabei möglichst hoch sein.

Eine systematische Entsäuerung und Entgiftung nebst Darmsanierung wäre grundsätzlich eine sehr sinnvolle Sache, die Du mit Deinem Arzt/Heilpraktiker besprechen solltest. Wahrscheinlich kommt Deine Leber mit ihren Entgiftungsaufgaben nicht mehr nach (ggfls. Rückvergiftung aus dem Dickdarm?) und darum die massiven Symptome. Da könnte ma auch mal an eine Leberreinigung nach Hulda Clark denken - die klingt zwar vom Prozedere wie Voodoo, ist aber in ihrer Wirkung (wie ich selbst bestätigen kann) sensationell. Generell ist es nicht ratsam die Symptome zu bekämpfen, weil diese die Wege sind, auf denen Dein Körper den Dreck loswerden will (Nase, Bronchien, Haut, Darm). Sabotierst Du das mit schulmedizinischen Mitteln, dann droht sich das Problem zu verlagern.

Zentral ist, dass Du die unverträglichen Dinge komplett meidest und mit viel Obst und Gemüse in Rohkostform sowie viel, viel Wasser eine Reinigung einleitest. Das kann aber durchaus viele Monate dauern, bis der Dreck draussen ist. Also Geduld ist gefragt, dafür wird aber das Problem an der Wurzel gepackt und nicht nur kaschiert.

Die Chancen stehen sehr gut, dass Du nach einer konsequenten Ernährungsumstellung Deine beschriebenen Beschwerden dauerhaft los wirst.

GrRuß Robert

Geändert von pinkpoison (15.12.2010 um 08:47 Uhr).
  Mit Zitat antworten