Zitat:
Zitat von JeromeGER
für alle die fertigaufgeräumt haben oder einfach keine Lust mehr haben :P
"Um Elektronen aus einer Natriumfotozelle auszulösen, darf das Licht höchstens die Wellenlänge 6,5*10^-7m habebn. Welche Gegenspannung ist erforderlich, um bei einfallendem Licht mit der Wellenlänge 3*10^-7m den Strom der Fotoelektronen zu unterbinden?"

|
Hat das irgendwas hiermit zutun??
E=m*c² bzw. m=h/(c*Lambda) ??
Da h (Plank'sche Wirkungsquantum) und c (Lichtgeschw.) Konstanten sind, kannst du zmd. die Energie ausrechnen
Edit meint noch gerade, falls du das wirklich Wissen musst, und uns (mich) nicht aus Spaß einfach zum Verzweifeln bringen willst, kannst du auch einfach >
hier< gucken.
Ist eig. schlüssig erklärt, und beweist, dass ich schonmal Falsch lag
