gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Für die, die was gegen Monopolisten haben, und sich gegen diese einsetzten wollen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.11.2010, 11:37   #23
Dolly-2k
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.08.2009
Beiträge: 253
Zitat:
Zitat von KalleMalle Beitrag anzeigen
Aber daß sie eine Busverbindung als umweltfreundlicher (als die Bahn) bezeichnen, da darf ich mir aber schon ein wenig verschaukelt vorkommen, oder ? Das BMU hat da jedenfalls eine andere Meinung.
Dei Studie geht von unterschiedlichen Auslastungen aus. Die BeinBUS.de Fahrten dürften wohl mehr als die angenommene 21% des Linienbusverkers erreichen, denn sie fahren ja nur wenn sichs rentiert.

Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Was auch noch anzumerken wäre, Umweltfreundlichkeit hin oder her:

Die Bahn finanziert prinzipiell ihre Infrastruktur selbst (ja der Staat und Subventionen, aber vereinfacht stimmt das schon). Sie muss also nicht bloß den Zug nach Hinterposemuckel fahren lassen sondern auch die Gleise und anderen Anlagen da (irgendwann mal bauen und) warten.

HAHA selten so gelacht. Die Bahn gehört defakto dem Staat. Ausserdem erhält sie erhebliche zuschüsse und förderungen bei Neubau, Wartung und Betrieb. Wir bezahlen die Strecken genauso wie wir Autobahnen und Straßen bezahlen.

Der Autofahrere oder Busunternehmenr bezahlt ja neben den normalen Steuern auch noch Mineralölsteuer, die ja angeblich fürs Straßennetz ausgegeben wird ;-). (ist ja immer das Kontraargument zur Maut)

Grüße
Dolly-2k ist offline   Mit Zitat antworten