gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die triathlon-szene Räder-Galerie
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.11.2010, 21:36   #3873
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.604
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Interessant, hast Du Zahlenmaterial dazu? Wie unterscheidet sich das E-Modul der einfachen Titanlegierungen von denen der besseren Legierungen?
Ich bezog mich mit der Aussage auf das Element Titan, welches in der Technik erstmal zu gar nix zu gebrauchen ist.

Die Herstellung "unserer" Titanlegierungen kann man sich zB. hier angucken.


E-Modul

Hier isses für meine Kurze mit Sieben brauchbar dargestellt:
www.form-technik.biz/technik/Steifigkeit.pdf

Zitat:
Da fällt mir doch spontan schweissen oder auch kleben ein
Gute Idee!
Dass da aber auch keiner vor dir draufgekommen ist!



Zitat:
Was soll da statisch anders als bei Stahl sein?
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich hab mich allerdings nie mit der Statik von nem Titanrahmen beschäftigt ...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten