gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tabata-Intervalltraining
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2010, 15:48   #174
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
@gonzo
ein kurzes auslaufen vom maximal 10 minuten ist ok. es darf dadurch kein neuer reiz (in diesem fall ausdauerreiz) gesetzt werden, der dann wieder andere metaboliten aussendet. das ist ein fehler, der oft begangen wird, auch bei anderen intervallen. (zB. bergintervalle beim radfahren und danach noch 1 stunde ausfahren)
einlaufen sollte natürlich richtig aufwärmen, lauf abc ist auch nicht verkehrt. es darf aber keine ermüdung erzeugt werden, da ja bei den tabatas die ganze energie gebraucht wird.

@duafüxin
du hast intermittierende intervalle gemacht, das ist was anderes. hier besteht die gefahr von großer ermüdung. deshalb würde ich erstmal mit tabatas anfangen, auch wenns auf dem trainingsplan mickrig aussieht bei knapp 4 minuten trainingsumfang.
die intermittierenden vorsichtig ins training einbauen. da reichen auch erstmal küzere serien.

obs passt kann man schlecht sagen. wer zb. gleichzeitig versucht einen grundlagenblock zu trainieren wird damit nicht klarkommen. vernünftig ins training eingebaut geht sowas immer und bringt viel mehr als ein 45 minuten alibifülllauf.
die kunst ist es halt sich maximal, aber nur kurz zu belasten. man darf kurz danach ruhig tot sein , aber am nächsten tag sollte man wieder lust auf training haben.
  Mit Zitat antworten