Zitat:
Zitat von MartinL
|
Zitat:
Zitat von FuXX
Danke! Bist du zufrieden?
|
Selbstverständlich bin ich zufrieden!
Vor 3 Jahren hatte ich erst mit Schwimmen und Radfahren begonnen. Dann nach einem Jahr IM Zürich in 11:30h, letztes Jahr in Klagenfurt 10:18h und dort um 5:50 min die Quali im 2. Trainingsjahr verpasst. Dann dieses Jahr am 1. Mai in St. George, Utah, eigentlich unerwartet mit dem 8. Platz in der AK45 den Slot geholt. Was will man mehr? Hatte damit gerechnet evtl. nach 5 Jahren mal an Kona vielleicht zu denken.
Leider ist beim Schwimmen mir Seewasser in die Brille gelaufen und mein Auge hat wie Feuer gebrannt. Durch das reiben daran wurde es immer schlimmer und schlimmer (wahrscheinlich kam auch noch Sonnenmilch und Schweiß damit rein). Immer wieder musste ich auf der Radstrecke anhalten und das Auge mit Wasser ausspülen. Dies hatte mich bestimmt 10 - 15 min. gekostet. Auf der Laufstrecke haben dann die Augentropfen, die als "Goodies" im Rucksack waren, Linderung verholfen.
(Anm. Die Netzhaut hat sich immer noch nicht komplett regeneniert. Seekraft ist immer noch um 0,75 Dioptrin schlechter wie vorher)
@Fuxx und allen anderen Berichteschreiber hier im Thread:
Mit euren Zeiten sub 10:00 h kann ich mich nicht messen.

Noch muß ich als Rookie kleinere Brötchen backen. Mein Ziel war es das erste Mal in Kona als Daylight-Finisher anzukommen, konstant ohne Einbruch durchzulaufen und etwa in der Mitte des Feldes und der Altersklasse zu finishen. Alle diese Ziele wurden erreicht.
Weitere Aussichten:
Nochmals ein bis zwei Wochen gut regenerien. Dann neu aufbauen. Evtl. ein bis zwei Mitteldistanzen im Mai / Juni um, dann in Lake Placid im 4. Triathlonjahr "wirklich gut" zu sein
