gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kraft-Training
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.10.2010, 07:29   #39
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.731
Zitat:
Zitat von Kiwi03 Beitrag anzeigen
Und, hat das ganze Krafttraining Dir nun wirklich was gebracht?
Schwer zu sagen ehrlich gesagt. War meine erste Saison mit KT aber auch die erste LD Saison mit viel mehr Training. An was soll ich das also fest machen?

Die Frage ist ja eh nicht KT ja oder nein? Sondern eher KT mit Gewichten ja oder nein?

Also zunächst kann ich sagen: Ein ausgefuchstes KT mache ich auch nicht. Kraftgrundübungen (Bankdrücken, Kniebeugen, Kreuzheben) und das übliche Zeugs für ein Ganzkörperprogramm.

Letztes Jahr - am Ende der Saison - habe ich Kraft und Stabi weggelassen und habe rechte Probs mit dem Rücken gekriegt - musste sogar nen HM streckenweise gehen weil das so krass wurde.

Ich bin auch ein recht kraftschwacher Typ und ich tu mich hart mit Kraftaufbau. Der Jüngste bin ich auch nicht mehr und habe spät mit dem Sport angefangen.

Letztlich habe ich unter'm Strich mit Krafttraining keine körperlichen Probs im Alltag - ohne schon eher. Nicht zuletzt wenn ich viel trainiere, werden Zipperlein hier und da immer mehr. Mit KT kenne ich das nicht.

Für mich habe ich das Gefühl, dass KT für mich der Schlüssel ist um die Leistung des Vorjahres zu erreichen (man degeneriert ja permanent ) oder noch zu verbessern. Ausserdem fühle ich mich deutlich leistungsfähiger.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten