gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rennanalyse Hawaii 2010
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2010, 07:48   #159
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.734
Zitat:
Zitat von Hungerast Beitrag anzeigen
Und bei Normann ist leider die Uhr für Top Platzierungen im Ironman abgelaufen
Das sagst Du. Ein gewisser Hr. Klugschnacker war noch vor kurzem der (anderer) Meinung (in diesem WTC Thread von Rocco), dass ein NS immer zu den Favoriten gehört, wenn er am Start steht.

Ich bin hin und her gerissen. Ein gewisser Hr. FuXX meinte (im selben Thread), dass NS mit seiner Leistung aus 2006 die letzten beiden Rennen locker gewonnen hätte. Der selbe FuXX bewertet die 8:03 in Roth im Jahre 2009 als klasse Leistung.

Ich selbst sehe, dass Normann (war es 2008?) lange auf der Laufstrecke führt. Vor 2 Jahren. So lange ist das also nicht her und andere "brechen" da auch nicht "einfach" weg. Anders kann man das nicht nennen was da passiert. Biologisches Alter hin - IM Alter her.


Also so klar ist das für mich nicht (wenn ich auch denke, dass Normanns Zeit vorbei ist), dass ein NS z.B. nicht mehr in die Top 10 kommen kann.

Nochmal: 2008 bis zur HM Marke in Hawaii vorn und 2009 ne PB (ok in Roth). Und 2010 sagt man dann: Der hat sein IM Alter überschritten, er kann nicht besser und er kann keine Top-Platzierung erreichen.

Der König ist tot, lange lebe der König!

Ich frage mich, wie man ernsthaft einen Analyse-Thread über das Rennen aufmachen kann ohne darin über NS zu sprechen?
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten