Zitat:
Zitat von KalleMalle
Das "schöne" am Frisörbeispiel - da es nun schön öfters kam - ist ja , daß in dieser Branche meines Wissens nach nicht besonders viel "Großkonzerne" unterwegs sind oder ähnliche Strukturen vorliegen, denen man ja gerne unterstellt, daß sie die Mitarbeiter mittels Neidriglöhnen ausbeuten.
Wer ist denn stattdessen für das Gehalt einer Friseurin fast unmittelbar verantwortlich ?
Davon abgesehen weiß ich nicht, was daran verwerflich sein soll, wenn man jemendem der nur 800.- € im Monat verdient vorschlägt, daß er sich ja einen besser bezahlten Job suchen könnte. Wer aber darauf besteht einen ganz bestimmten Beruf ausüben zu wollen, der darf sich nicht beschweren.
|
vergesst bei diesem Beruf das Trinkgeld nicht und das bewegt sich bei guten Friseuren so um die 250 - 400 € im Monat!!!!
Und das was nebenbei noch gemacht wird, ist ja auch nicht wenig.
Ich kenne/kannte Friseure die haben mehr mit Trinkgeld und Nachbarschaftsschnippelei verdient, als das was sie am Monatsende von ihrem Arbeitgeber erhielten!
Zitat:
Zitat von psyXL
Stark vereinfacht:
Sofern jetzt potentielle Frisöre sich dazu entschließen diesen Beruf nicht mehr auszuüben, steigt die Nachfrage und damit der Preis (Lohn).
|
na ich glaube, das du dich damit ein wenig irrst!
Friseure haben niemals Nachwuchsprobleme, außer das die vermeintlichen Lehrlinge immer weniger motiviert sind!