gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Garmin Edge 800 / Messeneuheit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2010, 13:27   #27
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von matwot Beitrag anzeigen
am normalen Fahrrad-Computer reicht in der Tat ein Start-Stopp Knopf aus.
Der Garmin will uns ja aber von der Notwendigkeit diverser Zusatzfunktionen überzeugen, u.a. ist es auch ein GPS-Dings mit Landkarten und pipapo Gedöns.
Und da ergibt es sich schon deutlich häufiger, den Anzeigemodus zu wechseln, einen Wegpunkt zu setzen, zu schauen, wieviele Höhenmeter schon hinter einem liegen,...
Natürlich kann man jedesmal anhalten und dies in Ruhe machen. Wenn ich auf der Autobahn so um mich schaue, was viele andere so machen, entspricht dies allerdings nicht der Realität. Und auf dem Rad sieht es auch nicht besser aus. Eine Hand am Telefon, in der anderen eine Kippe und dann mit 25 bei Rot gegen die Einbahnstraße über die Ampel.
Wenn ich mir das Verkaufsvolumen von Garmin anschaue, dann kommt mir der Verdacht, dass dieses "pipapo Gedöns" doch gewissen Leuten als notwendig bzw. interessant erscheint. Scheinbar scheinen sich die feinmotorischen Fähigkeiten der Menschen doch massiv zu unterscheiden. Nur gut, dass es 1. Technik gibt, die eher für die Grobmotoriker und technisch unversierten sind und 2. entsprechende Unterschiede gibt bzgl. der Fähigkeit, schnell verschiedene Dinge in Reihe oder parallel zu können.

alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten