Hier ein Bericht der Frankfurter Rundschau, Auszug:
„Die Werte lagen im Rahmen“, sagt Walter. Die Wetterbedingungen – Dauerregen nach einem sehr warmen Samstag – seien nicht optimal gewesen. Doch die Stadt habe für die Veranstaltung eine Genehmigung gegeben.
Das bestätigt Holger Meireis, Leiter des städtischen Gesundheitsamts. Die Bakterienkonzentrationen der Proben des Fresenius-Instituts hätten die oberen Grenzwerte der Badewasserordnung nicht überschritten. „Wunderschön“ sei die Wasserqualität im Hafenbecken freilich nicht, räumt er ein. Er selbst würde da nicht baden gehen.
Dass Sportler etwa Noroviren geschluckt haben könnten, will Meireis nicht ausschließen. Erstens werde das Wasser nicht auf Viren, sondern auf Indikatorkeime für fäkale Verunreinigungen getestet.
http://www.fr-online.de/rhein-main/w...0/-/index.html