gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neuer Leistungsmesser: Power2max
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2010, 17:18   #31
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rocco69 Beitrag anzeigen
...
1500,- SRM Powermeter Profi Wireless (günstigste Kabellosvariante)
50,- Dura Ace Octalink Lager

vs.

650,- Powertap Elite+ (billigste Powertap Wireless, 650 g schwer *autsch* In der Praxis wird man eher die Pro+ für 850,- nehmen)
zzgl. Laufräder etc.
Du kannst schlecht die billigste (und schwerste SRM-Version) mit der teuersten und leichtesten Powertap-Version vergleichen.

Ich hab' die Rechnungen, die du oben anstellst vor ca einem Jahr unternommen und hatte dabei auch keine Vorurteile gegenüber SRM. Wenn SRM von den Kosten her vergleichbar wäre oder wesentlich bessere Funktionalität geboten hätte, dann hätte ich mich wahrscheinlich für SRM entschieden, aber weil ich kein Geld zu verschenken habe, wurden es dann eben doch Powertap-Naben. Die haben inklusive versand übrigens nur knapp über 500 € gekostet, da ich sie in den USA bezogen habe. Ob seitdem die Preise so gestiegen sind weiß ich nicht (der Euro hat doch seine zwischenzeitliche Schwäche gegenüber dem Dollar wieder weitgehend überwunden), aber ich bin mir fast sicher, dass man die Elite+ mit ein bisschen Verhandlungsgeschick auch heute noch für deutlich weniger als 650€ bekommt.

Zitat:
Zitat von Rocco69 Beitrag anzeigen
...Beide Systeme haben Vor- und Nachteile, aber in der Realität schenken sie sich nicht viel. PT Nabe bekommst über ebay und Co. um ca. -5-600,-, Dura Ace SRMs um 1200,-. Und die kannst in 2 min umschrauben
So würde ich es auch ausdrücken. Der gravierendste Unterschied ist der Preis, aber da der durchschnittliche Triathlet ja ohnehin Geld wie Heu hat (160000USD laut WTC ) spielt das ja ohnehin für die meisten IM-Aspiranten keine Rolle


Zitat:
Zitat von Rocco69 Beitrag anzeigen
aber der UCI nicht
Ich glaub' hier in diesem Forum wirst du wenige finden, die sich für das UCI-Reglement auch nur ansatzweise interessieren!
  Mit Zitat antworten