gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Radflaschen hinterm Sattel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.08.2010, 09:51   #17
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Dann kann man auch gleich auf den Old-School-Stahlrahmen gehen. Der Grund ist denke ich doch klar. Schlanke extrem aerodynamische Rahmen, integrierte und verkleidete Bremsen, Aerolaufräder - und genau da packt man eine Trinkflasche hin?

Denke nicht ohne Grund fahren die Pros im Zeitfahren nicht (mehr) mit zig Pullen im Rahmendreieck.
und der ganze Schnickschnack bringt dann auf 180 km einen Zeitgewinn von 13,5 sec, (Aerolaufräder mal ausgenommen)
lachhaft.

Und so schnell kannst du garnicht fahren wie ein Profi, also kannst e auch die Flaschenhalter im Rahmendreieck montieren.

Zitat:
Zitat von frechdachs Beitrag anzeigen
ich hab das ganze jahr 4 flaschen am rad .......... mit 2 flaschen (=1,5 l) komm ich keine 100 km weit und da muss es nicht mal besonders warm sein.

hinten die flaschen sind so schön zusammen/tief/schräg, die sind fast so gut wie ein schutzblech im regen
Machs wie ein Kamel, lass dir einen Höcker wachsen.
Mit 4 Flaschen fahre ich 180 km in Spanien, im Sommer.
Mein Traingskollege, ein Argentinier, der fährt mit nem halben Liter 100 km und gibt mir meistens noch einen Schluck ab!


Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
lass ihn.
Wenn er dann völlig verspannt vom Rad steigt und nur noch humpeln
kann, hat man einen Konkurrenten weniger.
Aber Hauptsache die Flasche war schön aerodynamisch hinterm Sattel.
  Mit Zitat antworten