gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - WTC: Vom Überleben des Stärkeren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.08.2010, 14:04   #457
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.851
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Nein, das sind schon alles sehr gute triathletische Leistungen. Doch mit diesen Voraussetzungen haette man als Laeufer halt IMHO keine Chance. Nur darum ging es hier.
Aber muss ja auch gar nicht, sind ja Triathleten. Andere Baustelle.
Die guten Laeufer wuerden aber als Triathleten vermutlich auch nichts taugen. Daher kannst du die Qualitaet nicht auf diesem Wege vergleichen. Es ist ja auch Bloedsinn zu sagen, dass Triathleten per se schlechter sind.

Sinnvoll ist nur der Hinweis auf die Statistik, da mehr Leute versuchen Toplaeufer zu werden, ist da halt mehr Selektion. Daher wuerde eben ein 2te Reihe Profitria bei gleichem Andrang wie beim Marathonlauf nur in der 3ten oder 4ten Reihe sein. Denn auch wenn es dann mehr Leute interessiert, nimmt die Zahl der Athleten im Blickpunkt nicht im gleichen Masse zu wie die Gesamtzahl der aktiven Athleten.

Daraus kann man aber nicht schliessen, dass die absoluten Topleute qualitativ schlechter sind als in anderen Sportarten. Vermutlich waeren auch bei 10 Mal so vielen Trias auf der Welt die Bestzeiten kaum besser, nur wuerden eben 10 Mal so viele unter 8:20 bleiben.

FuXX

PS: In Deutschland ist es inzwischen umgekehrt. Da ist es schwerer Toptriathlet als Topmara zu werden (auf Deutschland bezogen).
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten