gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - WTC: Vom Überleben des Stärkeren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.08.2010, 23:01   #423
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.703
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Oh, ich kenn' da aber einige. Erst Schwimmer, da nix gerissen, dann Triathlet. Zu lahm zum Laufen? Triathlet!
Und als Triathleten sind sie dann auch nichts geworden, es sei denn, sie hatten für die speziellen Anforderungen dieses Sports Talent und zeigten Trainingsfleiß.

Auch Katja Seizinger hatte Talent nur für ganz spezielle Anforderungen, die zufällig beim alpinen Skifahren gefragt sind. Das gleiche gilt für Baumann, der weder zum Sprinter noch zum Marathonläufer taugte. Erst als er auf genau die Aufgabe traf, für die er Talent hatte, ergab sich für ihn eine Chance zur Weltklasse.

Für Triathleten gilt nichts anderes.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten