Zitat:
Zitat von dude
Das ist doch kein Kindergeburtstag sondern ein knallhart kalkulierendes Unternehmen.
Da werden wir uns nicht einig, denn ich denke nicht, dass dieser Wert aus rein oekonomischen Gesichtspunkten mit Preisgeld bezahlt werden muesste.
Die WTC koennte doch locker sagen: wir stellen euch hier eine wunderbare Plattform hin, auf der ihr euch vermarkten koennt. Und das ganze zum Schnaeppchenpreis fuer 750 $ im Jahr.
|
Das hängt doch von der Veranstaltung ab.
Hawaii würde evtl. noch ohne Preisgeld funktionieren - weil das Image eines Hawaii-Sieges sich vermarkten lässt.
Roth käme vielleicht noch ohne Preisgeld aus weil der Eine oder Andere aus sentimentalen Gründen ohne Preisgeld starten würde, aber Kraichgau oder Hintertupfingen muß sicher die Schatulle aufmachen wenn sie Pros am Start haben wollen - weil die Veranstaltung von der Teilnahme der Pros stärker profitiert als umgekehrt.
Insofern hat Arne schon recht, wo die Veranstaltung von den Pros profitiert wird es ohne Preisgeld nicht gehen. Wo die Pros allerdings von der Veranstaltung profitieren ist Preisgeld eigentlich "rausgeschnissenes Geld".