Zitat:
Zitat von NBer
das problem ist, dass sie sich mit den zeiten ja nicht nur mit den aktuellen damen, sondern auch ehem. größen dieses sports vergleichen lassen kann (muss). und das heisst eigentlich nichts anderes, als zb solchen frauen wie paula newby fraser und natascha badman jegliches talent und jeden trainingsfleiß abzusprechen. denn wenn man dies nicht tut, muss man die rund 45min zeitunterschied mit irgend etwas anderem erklären.......
|
Doping hin oder her:
Bevor es im Tennis die Williams-Schwestern gab, hätte auch niemand geglaubt, dass Frauen mit solcher Kraft auf den Ball eindreschen können.
Die Frauen eine Generation davor (Graf, Sanchez-Vicario, Sabatini,..) hätten doch heutzutage im Frauen-Profitennis kaum mehr eine Chance gegen die aktuelle, deutlich athletischere, Frauenspitze. Trotzdem waren sie in den 80igern Ausnahmetalente.
Genauso wie Newby-Fraser und Badman beim Triathlon. Die waren auch absolute Ausnahmetalente, aber die Trainingsmethodik war noch nicht so ausgereift und die Konkurrenz vielleicht auch noch nicht so zahlreich, dass sie ihr absolutes Potential ausnutzen konnten/mußten...