Zitat:
Zitat von oko_wolf
Ds hast Du schön geschrieben, aber wer 12 (in Worten zwölf) km im Wettkampf schwimmt is' zumindest nicht ganz talentfrei (vielleicht nicht einer der schnellsten)
|
Aus eigener Erfahrung nur so viel: Talent nix, Bekloppten- und Zähigkeitsfaktor etwas vorhanden
Zitat:
Zitat von oko_wolf
Bei mir sind das 247 km für 15 sec Verbesserung auf 500m, das entspricht 16,7km/sec. Das heißt, ich muß im nächsten Jahr nur 1536 km schwimmen, um die 92 sec, die mir zu sub 18 fehlen, zu erreichen. Das sind ja nur ca. 768h, wenn's weiter nix is'.
|
Wenn der gordische Knoten irgendwann mal reisst, gehts schneller
Außerdem nicht vergessen: DEINE Trainingsergebnisse brauchst du "nur" mal im Wettkampf bestätigen (dann klappts mit der 18:xx); ich erreiche zwar meine Trainingsergebnisse im Wettkampf, verbessere mich aber nicht im Training
Falls du lachen willst: Im April und Mai war ich pro Monat zw. 27 und 28 mal im Becken. Genützt hats nichts. Und dabei war neben kekos Plänen auch viel Technik. Bin leider ein hoffnungsloser Fall
So genug gejammert.
Trotzdem macht mir das Schwimmen spaß.
Ich wollte heute auch T28, aber das Bad war zu voll
Nach dem Technikpart hab ich bald aufgehört.
Aber zu dem Plan habe ich ne Frage: keko?
U.a. Lagen-Technik: Kraul linker Arm+Kraul rechter Arm+Delphin-Zug
Hab ich probiert und 25m geschafft. Dann wurden beim Delle-part die Arme schwer (und hab sie nicht mehr richtig
übers Wasser bekommen). Mach ich was falsch, oder fehlt einfach die Kraft? Auf was soll man dabei besonders achten?