gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das tägliche Grauen auf dem Niddauferweg
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.06.2010, 13:37   #100
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kampa Beitrag anzeigen
naja, das mit dem "gefragt" lutschen ist auch immer so eine Schwierigkeit.

Ich häng mich gerne mal bei jemanden hinten ran. Insbesondere, wenn ich auf den letzten Kilomentern nicht mehr kann, nur noch Hunger habe und nach Hause will. Kommt dann ein nettes Bürschchen vorbei, dann bleib ich eben dran. Aber in dem Moment des Überholens schaltet wohl mein Hirn nicht schnell genug. Jedenfalls komm ich nicht so schnell darauf zu "Fragen", ob ich mich hinten an hängen darf. Kommt dann eine Ampel oder ein anderes bedingter Stop, dann fahr ich neben dran und sach freundlich :"Ich hab mich mal an Dich rangeklemmt - ich kann nämlich nicht mehr und will nur noch nach Haus - hoffe das ist ok"
Also ich habs noch nie erlebt, dass dann einer muffig wurde - im Gegenteil, meistens entwickelt sich dann ein nettes Schwätzchen daraus. Zwar hab ich danach meist keinen Windschatten mehr, weil man nebeneinander fährt, aber dafür geht die Zeit dann so flugs vorbei und es richtig nett.


Bin voll auf Deiner Linie!

Im Winter habe ich einen Mountainbiker kennengelernt, der auch täglich die Nidda zu Arbeit hoch und runter fuhr. Wir haben anfangs immer Respektabstand gehalten aber schnell gemerkt, dass wir auf einer Linie sind und haben uns dann morgens und abends immer richtig "abgebattled"!

Daraus hat sich eine richtig schöne "Partnerschaft" entwickelt! Leider sehe ich ihn im Moment nicht, da ich früher hin- und später zurückfahre.
  Mit Zitat antworten