|
Radfahren:
Beim Einklicken am Balken höre ich noch die Crema rufen, und los ging’s.
Es lief gleich super, denn ich hatte ja genug Luft. Nur die eine Wade scheint etwas härter zu sein. Denke an Arnes letzte Sendung und fang gleich mit dem Essen und Trinken an. Yeah, hab sogar richtig Hunger. Erstmals haben wir vorher auch ausgerechnet, was der Körper so will und braucht.
Ich habe alles dabei und bin somit nicht unbedingt auf die Verpflegungsstationen angewiesen. Außer natürlich Wasser. Bereits auf den ersten 2km zahlt sich die Aerobottle aus, es ist einfach super, reinzutreten und dabei was trinken zu könne. Ich habe ja eh immer so ein ausgetrocknetes Gefühl im Hals.
Auf den ersten 10km habe ich oft über 30 aufm Tacho, läuft toll. Die ersten Anstiege kommen und auch das geht, denn ich habe immer im Kopf, nicht zu wild loszutreten, auch wenn das Publikum anfeuert.
Beim Bergabfahren kann ich zwar überholen, aber die meisten kriegen mich natürlich am nächsten Anstieg wieder. Egal.
Normann Stadler kommt mir nach Menzingen entgegen und ich schreie nur „yeeaaah“, der fliegt einfach den Anstieg nur so rauf. Wow. Äähm, waren wir nicht zusammen los geschwommen? Mei ist der schnell.
Den 13%er an der Kirche nehme ich mit Schwung aus der vorherigen Abfahrt, denn die komplett gesperrte Radstrecke ist einfach nur geil. Es macht richtig Spaß. Und so viele, die ich kenne, überholen mich und feuern mich an. Wie schön.
Auch in Stunde zwei habe ich noch die notwendigen Kalorien zu mir genommen. In Stunde drei vielleicht nicht ganz, aber fühlte mich einfach gut und alles passte. Habe irre viel getrunken, dank Aerobottle.
Nach dem letzten Anstieg am Eichelberg wird mir etwas übel, aber das Schlimmste ist ja gleich überstanden und dann geht’s noch mal nett bergab und nach dem Schindelberg eh.
Trete noch mal schön rein und bin tatsächlich nach 3:55 da. Yeah. Das Ziel ist mehr als erreicht.
Sehr nett das handgeschriebene Transparent: „Geschafft, jetzt nur noch Laufen“. Scherzkekse, denke ich....
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz - 2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...
2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
|