gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - jürsche startet durch!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2010, 01:14   #57
jürsche
Szenekenner
 
Benutzerbild von jürsche
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Franken
Beiträge: 748
Zwei weitere Highlights

Nabend,

bevor ich kurz mein heutiges "Abschlusstraining" in Kulmbach Revue passieren lasse, möchte ich erstmal eine sportliche Leistung würdigen, die mir größten Respekt abnötigt. Und das war so: Am Donnerstag sind wir völlig unverhofft im örtlichen Spaßbad in ein 24h-Schwimmen geraten. Eigentlich wollte ich ein wenig schwimmen, da aber eine meiner Zwillingstöchter (knapp 8) spontan teilnehmen wollte, wurden beide Eltern als Betreuer gebraucht, eineR zum Nebenherlaufen beim Bahnenschwimmen, der/die andere für die anderen drei Kids. Die Große war vorher nie länger als 4 Bahnen geschwommen, für eine Bronzemedaille brauchte sie 8 und machte sich Sorgen, ob sie das wohl schaffen würde. Das ging dann aber wie von selbst und sie fragte nur: "Wieviel brauch ich denn für Silber?" Das Ende vom Lied war, dass sie mit minimalen Pausen 1150m, also 46 Bahnen geschwommen ist und damit nicht nur uns, sondern auch sämtliche Betreuer, Bademeister usw. komplett verblüfft hat.

So, jetzt ich. Kulmbach heute war sozusagen als Abschlusstraining von Build 2 gedacht, das "Tapering" bestand darin, dass ich lange Ausfahrt und langen Lauf schon unter der Woche erledigt und Fr/Sa nur ruhig trainiert habe, der WK ersetzte gewissermaßen das wettkampfnahe Koppeln. Schwimmen war besonders auf der ersten Runde eine üble Prügelei, ich hatte zum ersten Mal überhaupt richtig Panik. Runde 2 und 3 gingen dann etwas besser. Zeit war 35min für angeblich 2km, was mir zunächst ziemlich schlecht vorkam. Allerdings hab ich später gesehen, dass die schnellsten Pros so knapp 28 geschwommen sind, also dürftens wohl etwas mehr als 2km gewesen sein. Radl bin ich sehr zufrieden, nie an die Grenze gegangen, gute Gruppe erwischt (legaler Abstand selbstverfreilich), schön locker die Anstiege hoch (und davon waren reichlich), 2:26 für 85km einschließlich beider, recht lahmgesäßiger Wechsel. Habe leider wie üblich vergessen, meinen Tacho auf Null zu stellen, so dass ich keine Netto-Radzeit und somit auch keinen Schnitt weiß. Besonders der zweite Wechsel hat aber schon ein bissl gedauert, muss in den nächsten 4 Wochen das Anziehen der Kompressionsstrümpfe wohl noch ein bisschen üben, und auch aus dem Neo war ich später draußen als gewohnt. Super ging das Laufen, schön gleichmäßig durch, kaum überholt worden und selbst reichlich Leute eingesammelt, 20km in 1:26. Auf den letzten 4km noch ein wenig forciert und trotzdem nie Gefahr gelaufen, hochzugehen.

Sooo, und wenn man ein wenig Ergebnislisten studiert, bin ich da in der Gegend von Leuten, zu denen ich in den vergangenen Jahren bewundernd aufgeschaut habe und die sich in den IM-Ergebnislisten in der Preisklasse 9:25/9:35 tummeln. Ach ja, Platzierung war Gesamt-48. und AK-8., was für ne DM ja nicht ganz schlecht ist. Letztes Jahr (ziemlich ähnliche Bedingungen, aber keine DM) hätte es für diese Zeit Gesamtrang 24 und AK-Silber gegeben...

Nun "nur noch" gesund bleiben, gut tapern, Tempo weiter einschleifen und versuchen, keine Dummheiten zu machen. Und dabei nicht wahnsinnig werden vor lauter Spekulation, was denn wohl möglich ist, wenn alles gut klappt. Letzteres wird wohl am schwierigsten...

Gutnacht!

__________________
Ironman is Rock´n´Roll!
TriRockets endlich wieder online!
Mein Trainings-Blog
jürsche ist offline   Mit Zitat antworten